Hartnäckig (unnachgiebig, beharrlich, standhaft)
Mein erstes Gedicht hier im Blog blieb doch komplett ohne Kommentar. Egal, beharrlich harrte ich aus, aber nun kommentiere ich selber mein Gedicht. Persönlich bekam ich nur zu hören, "da fehlt der Rhythmus", mensch das ist mein erstes Gedicht. Ich bleibe weiterhin standhaft und werde wieder irgendwelche rhythmusloses Gedichte veröffentlichen, bis sich der Rhythmus von alleine einstellt, soll ja durch Wiederholung funktionieren. Und meine Unnachgiebigkeit macht sich irgendwann bezahlt, na ja nicht in Euro, vielleicht aber in Kommentaren. Deswegen ändere ich auch heute meine Überschrift von "ich weiß nix" in "ich weiß was" untertitelt mit "hartnäckig verfolge ich den Rhythmus". So, jetzt hab ich die von mir gewählten Synonyme von "hartnäckig" verarbeitet und ein nächstes Gedicht wird demnächst auch folgen, bis dahin....
elve - 29. Apr, 13:23
grüße
Danke
das mag schon sein
aber eher beim tanzen oder äh-hmm ...
bei gedichten kann man auch drauf verzichten.
es ist sicher besser, ein gedicht unrhythmisch zu schreiben und melodiös fließen zu lassen, als es mit gewalt in einen rhythmus pressen zu wollen.
meint halt
die lylo
und schickt einen lieben gruß mit
Kann man, muss man aber nicht
8;0)>
Rhythmus, Melodie!?!
lieben Gruß (freue mich immer wieder über Kommentare)
einfach schreiben, schreiben...